Wenn Ihr Flug geändert oder storniert wurde, erhalten Sie eine Benachrichtigung per E-Mail und Telefon. Manchmal informiert die Fluggesellschaft Sie auch per SMS oder Anruf. Es ist wichtig, die Informationen zu Ihrem Flug rechtzeitig zu lesen, und in einigen Fällen müssen Sie Änderungen im Ticket bestätigen.
Wie bestätige ich Änderungen im Ticket?
Klicken Sie in der E-Mail auf die Schaltfläche "Änderungen bestätigen". Sie werden zu Ihrer Buchung weitergeleitet, wo ein Antrag auf einen erzwungenen Umtausch gestellt wird, damit die Änderungen in Kraft treten. Die Bearbeitung des Antrags Anfrage wird einige Zeit in Anspruch nehmen. Nach Abschluss des Prozesses erhalten Sie Benachrichtigungen darüber, dass der Umtausch durchgeführt und ein neues Ticket ausgestellt wurde. Das Ticket kann auch in Ihrer Buchung heruntergeladen werden.
Was tue ich, wenn die Änderungen für mich nicht passen?
1. Informationen zu alternativen Flügen einholen.
Kontaktieren Sie unseren Kundendienst oder die Fluggesellschaft, um Informationen über die Möglichkeit eines Ticketumtauschs zu erhalten.
Bedingungen für den erzwungenen Umtausch:
- Ein Wechsel der Fluggesellschaften (Beförderer) ist bei Umtauschverfahren nicht vorgesehen.
- Aufgrund der Arbeitsweise der Agentur werden Anfragen zum Umtausch mehr als 24 Stunden vor Abflug angenommen. In jedem Fall können Sie sich für den Umtausch des Tickets direkt an die Fluggesellschaft wenden.
2. Erzwungene Stornierung des Tickets beantragen.
Bei erheblichen Änderungen der Abflugzeit (in der Regel ab mehreren Stunden) können Sie eine Rückerstattung des Ticketpreises beantragen. In der E-Mail gibt einen Button "Rückerstattung beantragen", durch den Sie zur Buchung gelangen und einen Antrag auf erzwungene Stornierung des Tickets stellen können.
Bedingungen für die erzwungene Stornierung:
- Wenn Sie definitiv nicht fliegen, stornieren Sie das Ticket unbedingt vor Ende der Check-in-Frist. Nach der Stornierung wird das Ticket ungültig und kann nicht mehr verwendet werden.
- Wenn Sie bereits für den Flug eingecheckt haben, müssen Sie die Registrierung stornieren, um eine Rückerstattung zu beantragen. Dies kann auf der Website der Fluggesellschaft, über deren Kundendienst oder Verantwortliche am Flughafen erfolgen.
- Die Entscheidung über die Rückerstattung wird von den Fluggesellschaften (Dienstleistern) getroffen, jeder Fall kann individuell sein und Ausnahmen haben.
- Bei der Rückerstattung von Flugtickets wird die Agenturprovision nicht zurückerstattet.
Wie stellte ich einen Antrag auf erzwungene Stornierung?
In der OneTwoTrip-App gehen Sie zum Bereich "Buchungen" und wählen die gewünschte Buchung aus. Klicken Sie auf "Ticketumtausch und -stornierung" → "Antrag erstellen" → "Ticket stornieren". Geben Sie die Passagiere und Flüge an, wählen Sie dann "Erzwungene Stornierung" aus.
Auf der OneTwoTrip-Website wählen Sie im Abschnitt "Meine Buchung" die Option "Ticketumtausch und -stornierung" → "Ticket stornieren". Geben Sie die Passagiere und Flüge an, wählen Sie dann "Erzwungene Stornierung" aus.
Was kann ich am Flughafen tun, wenn der Flug verspätet oder annulliert ist?
Wenn Sie bereits am Flughafen sind und der Flug erheblich verspätet ist oder annulliert wurde, wenden Sie sich an den Vertreter der Fluggesellschaft und bitten Sie um eine Markierung auf Ihrem Ticket oder Ihrer Bordkarte über die Verspätung oder Annullierung des Fluges, die Stornierung Ihres Tickets und die Erlaubnis, eine erzwungene Stornierung zu beantragen. Stellen Sie dann in Ihrer Buchung einen Antrag auf erzwungene Stornierung des Tickets.