Was sind Beförderungsklassen?
Die Beförderungsklasse kann je nach Fluglinie variieren. In der Regel sind diese in drei Klassen aufgeteilt: Economy Class, Business Class und First Class (Erste Klasse). In einigen Fällen teilen Fluggesellschaften diese noch in weitere Unterklassen auf (Premium, Advanced, usw.).
OneTwoTrip zeigt diese genau so an, wie sie durch die Fluggesellschaften in das Registrierungssystem eingegeben wurden, z.B. mit den Buchstaben (J, K, L, O, B).
Worin unterscheiden sich die Beförderungsklassen?
Die Economy-Klasse, Business-Klasse und Erste-Klasse unterscheiden sich in erster Line im Sitzkomfort und der Servicequalität an Board.
Die Sitze der Economy Class befinden sich üblicherweise im hinteren oder mittleren Teil des Flugzeugs. Sie beinhaltet die preisgünstigsten Sitzplätze, da die Breite eines Sitzes ca. 43-46,4 cm beträgt und der Abstand zum nächsten Sitz zwischen 74 und 81 cm (in regionalen Flügen) oder 75 bis 91 cm (für internationale Flüge) liegt.
Je nach Fluglinie kann die Economy Class große Unterschiede unter diesen aufweisen. Jedoch ist immer sichergestellt, dass ein Passagier einen Klapptisch sowie eine Rücksitztasche mit einem Notfall-Evakuierungsplan enthält.
Weiterhin sind Economy Flüge oft nicht rückerstattbar und nicht umtauschbar: Je günstigerder Preis, desto teurer sind Rückerstattungs-und Umtauschkosten.
Die Business Class Sitze können wie folgt ausgestattet sein:
- Sitze mit einer Rückenlehne bis 160°, Sitzbreite von 44 bis 86 cm, die Entfernung zum nächsten Sitz beträgt 84-202 cm;
- Sitze mit einer Rückenlehne bis 180°, Sitzbreite von 46 bis 58 cm, die Entfernung zum nächsten Sitz beträgt 140-170 cm;
- Ausklappbare Sitze mit bis zu 180° (voll ausgeklappt ergibt der Sitz ein Minisofa).
Der Ticketpreis beinhaltet Speisen und Getränke, Internet und sonstige Dienste.
Der Check-in der Business Klass erfolgt normalerweise in einem separaten Bereich. Business Klasse Tickets sind 3-5 mal teurer als Economy Tickets.
Die Erste Klasse ist die komfortabelste und luxuriöse Reiseklasse im Hinblick auf Sitz- und Servicequalität. Erste Klasse Passagiere können Liegesitze, Sofas und manchmal sogar Betten vorfinden. Erste Klasse Kabinen finden sich vor allem bei Langstreckenflügen.
Ebenfalls können Erste Klasse Passagiere die Vorteile des Extraservices in Anspruch nehmen: Es gibt spezielle Komfort-Warteräume, in denen sich Reisende der ersten Klasse ausruhen können, während sie auf den Flug oder auf die kostenlose Limousinenfahrt zum Flugzeug warten.
An Board können Erste Klasse Passagiere Essen und Getränke aus einer umfangreichen Menükarte auswählen. Verglichen zur Economy ist der Preis 8-15 mal so teuer.
Vor dem Kauf ist es wichtig, die Tarifbestimmungenauf der Buchungsseite zu lesen.
Was ist Premium Economy?
Diese Beförderungsklasse siedelt sich zwischen Business und Economy an.
Die Premium-Economy Class variiert je nach Fluggesellschaft, bietet in der Regel etwas mehr Beinfreiheit und enthält einige in der Standard-Economy-Class nicht verfügbare Ausstattung wie: Das Ansehen von Filmen, orthopädische Kissen, eine größere Auswahl an Speisen und Getränken, größere Bildschirme, flexible Gepäckmengen usw.
Die Sitzplätze der Premium Class befinden sich direkt hinter den Business Class Sitzen. Die Anzahl der verfügbaren Premium Sitzenhängt von der Fluggesellschaft ab.
Premium Economy Class Tickets sind 20–30% teurer im Vergleich zu einem Standard Economy Class Ticket.